Aus ungarischen Robinienwäldern. Sehr feines, liebliches Aroma. Hell, klar und sehr lange flüssig bleibend.Der ideale Honig zum Süßen für Tee, Joghurt, Müsli usw.certifiziert nach DE-ÖKO-006
Die Edelkastanie gehört zu den schönsten und markantesten Bäumen Südfrankreichs und der italienischen Toskana. Auch in Teilen Korsikas bilden regelrechte Edelkastanienwälder die Landschaft.Hier wurden die Maronen gesammelt, gemahlen und daraus Brot gebacken und Bier gebraut.Bei diesen Pflanzen liefern die männlichen Blütenstände den Nektar, und zwar so üppig, dass die ganzen Blütenstände klebrig erscheinen.Der tiefdunkle Honig bleibt sehr lange flüssig, weil der Fruchtzuckeranteil überwiegt, hat ein herrliches kräftiges Aroma und gefällt durch seine leicht zartbittere Note.Edelkastanienhonige besitzen einen hohen Ferment-und Inhibingehalt.certifiziert nach DE-ÖKO-006
Besonders in der Tiefebene - mit hohem Grundwasserstand - honigt die Linde (fast) regelmäßig. Bis in die späten Abendstunden befliegen die Bienen die Wipfel der bis zu 30 m hohen Lindenbäume. Der reine Lindenhonig ist ein kräftiger, frischer Honig mit einem für Lindenhonig typischen Aroma. Der Honig stammt aus ökologischer Imkerei.
Auf dem ansonsten recht trockenem Hochplateau, im Nordosten Brasiliens, setzt nach Ende der Regenzeit, die Blüte des Marmeleirobaumes ein.In verschwenderischer Blütentracht, bieten die üppig und ausladend wachsenden, wilden Quittenbäume Nektar in Form einer kurzen und heftigen Stosstracht.Die Bienen verarbeiten den Nektar zu einem mild-aromatischen und leicht fruchtigen Honig, den man getrost zu den Spitzenhonigen dieser Welt zählen kann.Geimkert wird in Brasliien mit der afrikanisierten Biene, die als sehr vital - allerdings auch agressiv - und weitgehend krankeitsresistent gilt.Bienenarzneimittel sind demzufolge unnötig und eine Zuckerfütterung findet nicht statt.Sicher erfordert es sehr viel 'Mut mit der "Killerbiene" zu arbeiten, doch wenn man die Tricks raus hat die Biene zu bearbeiten, kann sie enorme Mengen Honigs produzieren.Die Bienenhaltung hat sich nach "Ankunft" der afrikanisierten Biene in Brasilien, wesentlich professionalisiert und gut entwickelt.certifiziert nach DE-ÖKO-006
Die Natur Ungarns biete den Bienen eine Fülle vielfältigen Blütenreichtums, aus denen ein goldgelber, zart-lieblicher Blütenhonig hervorgeht, der sich lange flüssig hält.Dieser Honig ist aufgrund seines lieblichen Aromas hervorragend zum natürlichen Süßen geeignet und ein gesunder Brotaufstrich.
Aus dem Herzland des Piemont, einer der schönsten Landschaften Italiens, mit sanften, bewaldeten Hügeln kommt unser Bio-Waldhonig.Das submediterrane Klima unterstützt die Honigtaubildung. Besonders in den feuchten Morgen-und Abendstunden sammeln die Bienen den Honigtau der Laubwälder sowie den Nektar der Edelkastanie und verarbeiten ihn zu Waldhonig.Geschmacklich besticht unser Waldhonig durch sein reiches Bukett und einer leicht malzig-tannigen Note. Eine sehr harmonische Komposition der Bienen .certifiziert nach DE-ÖKO-006
Bergland Mexiko, wilde Korblütler, sonnengelb,cremig, mild.Einer unserer - gerade bei Kindern - beliebtester Honig ist der gelbe streichzarte Wildblütenhonig aus dem unberührten Hochland von Mexiko. Hier sind es vor allem die wildwachsenden Korblütler insbesondere die orange blühende sog. Mexikanische Sonnenblume, die die Trachtgrundlage bildet.Ein Foto dieser schönen Pflanze können Sie im Fotoalbum auf der Startseite sehen. certifiziert nach DE-ÖKO-006
DE -ÖKO-006 Die Bienenhaltung ist die fast einzige Form landwirtschaftlicher Nutzung im kargen, ursprünglichen nördlichen Teil der Halbinsel Yukatan.Im Frühjahr sammeln die Indio-Bienen einen mild - fruchtigen, blumigen Nektar aus dem Blütenmeer der wilden, gelben Margeriten. Der Dzidzilche`Busch, mit seinen weissen Blüten, bildet die Grundlage für die zweite Ernte, einen etwas dunkleren Honig mit leichtem fliederartigem Aroma.Ein Hochgenuss für Honigkenner.
Inhalt:
0.5 Kilogramm
(13,00 €* / 1 Kilogramm)
6,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...